
Name: Senta
Alter: 1988 geboren
Farbe: Fuchs
Charakter:
Senta ist seit dem 4. Lebensjahr im Stall der Machauf’s. Sie ist ein Pferd, das dem Reiter beibringt mutig und vorsichtig zu sein. Gerade bei Anfängern ist sie sehr begehrt, da sie einfach lieb und ruhig ist. Aber auch Fortgeschrittene kommen mit ihr auf die Kosten. Sie liebt Ausritte und das Springen. Leider kann sie ihren Eifer über Hindernisse zu gehen nur noch selten zeigen, da unser kleiner Pechvogel oft Probleme mit den Beinen hat. In der Dressur tut sie sich etwas schwerer, da sie einen langen Rücken hat und diesen nicht so gerne biegt. Dennoch meistert sie auch Privatstunden bravorös und ist bestens geeignet, auch schwierigere Dinge, wie z.B. den Außengalopp zu üben, gerade weil sie unendlich geduldig ist und auch Fehler des Reiters gerne verzeiht.

Name: Montana
Alter: 18 Jahre
Farbe: Fuchs
Charakter:
Montana ist sehr sensibel und fällt durch ihr Äußeres besonders auf, da sie eine lange, gewellte Mähne und einen langen, gewellten Schweif mit vielen weißen Stichelhaaren am ganzen Körper hat. Deswegen möchte sie auch bei den Wallachen als Stute wahrgenommen werden, was der Reiter auch deutlich merkt. Montana liebt ebenfalls das Springen und ist da ganz in ihrem Element. Allerdings hat sie vor Traktoren und anderen komisch aussehenden Dingen Angst und flüchtet, was für einen Reiter, der auf so etwas nicht vorbereitet ist, durchaus unangenehm sein kann und zu manchem Sturz bereits führte. Leider ist sie auch sehr dickköpfig und bringt den Reiter immer wieder ins Schwitzen. Am besten reitet man sie mit Sporen, was aber nur erfahrene Reiter dürfen.

Name: Milwaukie
Alter: 20 Jahre
Farbe: Brauner
Charakter:
Sie ist ein englisches Vollblut mit sehr viel Power. Dennoch ist sie sehr liebenswert und macht eigentlich selten Probleme. In der Dressur ist sie ein richtiges Juwel, es gibt nichts, was sie nicht kann und man kann mit ihr die anspruchsvollsten Dinge üben und trainieren. Springen ist nicht unbedingt ihre Welt, aber sie tut es dennoch willig, wenn man es von ihr verlangt. Sie tut sich dabei aber schon etwas schwer und Übungen mit Trabstangen mag sie gleich gar nicht. Fordert man sehr viel von ihr und sie hat mal einen schlechten Tag, kann es auch mal passieren, dass sie dann mit einem "fröhlichen Ausschlagen" nach hinten hinaus durchgeht. Doch auch hier braucht der Reiter keine Angst zu haben, weil sie sich schnell und problemlos wieder durchparieren läßt Sie hat sehr weiche Gänge und im Galopp könnte man meinen, man würde schweben.

Name: Popcorn
Alter: 1992 geboren
Farbe: Brauner
Charakter:
Popcorn ist unser kleines Bärchen im Stall. Frech und total verfressen lebt er in seiner Ponywelt. Wenn’s ums Fressen geht, legt er sich ganz schön ins Zeug: Mohrenköpfe, Gummibären, Kuchen, bei allem würde er es versuchen. Er liebt die Dressur aber vor allem das Springen, hier ist er voll in seinem Element und kann gar nicht mehr genug kriegen. Er steigert sich von Runde zu Runde und zeigt den großen Pferden, wie man mit Spaß über Hindernisse springt. Außerdem ist er ein super Voltigierpferd und läßt geduldig die Kinder auf sich turnen. Vor allem bei den Kleinen ist er der Hit, aber auch die Großen können sehr viel Spaß mit ihm haben.

Name: Kenia
Alter: 1999 geboren
Farbe: Brauner
Charakter:
Kenia ist unsere kleine Rennsemmel. Wie für ein Pony typisch ist sie sehr frech und gewitzt, was man ihr auch schon an ihrem schelmischen Blick ansieht. Ansonsten ist sie eigentlich für alles zu haben und immer für eine Überraschung gut. Außerdem ist sie sehr lernwillig und freundlich. Auch in der Box beim Putzen ist sie ein absolutes Verlaßpferd, man braucht hier vor keinen bösen Überraschungen, wie z.B. Schnappen Angst zu haben. Ihre Vorlieben sind das Springen und das Flitzen in der Bahn. Im Gelände kann sie dann schon mal etwas flotter werden. Sie muss man einfach gern haben.

Name: Fanny
Alter: 1999 geboren
Farbe: Schimmel
Charakter:
Fanny ist eine flotte, kräftig gebaute Schimmelstute. Sie kam im März 08 nach dem tragischen Tod von Ben Gun durch eine Lungenembolie in den Stall und fügte sich von Anfang an gut ein und verträgt sich auch gut mit den anderen Pferden. Sie hat eine flotte und schwungvolle Gangart und einen entsprechend sehr flotten Galopp, bei dessen Hilfengebung sie noch sehr auf ihren Reiter angewiesen ist. Es kann hierbei auch passieren, dass sie kurz mal buckelt, worüber man aber einfach hinwegreiten muss. Oft ist es auch noch schwierig, sie gut in die Ecken rein zu reiten, doch sie ist sehr lernwillig und -fähig, so dass aus ihr im Laufe der Zeit sicher ein perfektes Schulpferd werden wird.

Name: Gaweda
Alter: 2004 geboren
Farbe: Falbe
Charakter:
Gaweda ist der Neuzugang vom April 08 und stammt ursprünglich aus Polen. Dort wurde er schon als Voltigierpferd eingesetzt, was man sich bei seinem kräftigen, etwas massigen Körperbau auch sehr gut vorstellen kann. Man muss ihn ziemlich kräftig treiben, doch erledigt er die gestellten Aufgaben willig und lernfreudig. Da er erst am Anfang seiner Ausbildung steht, muss er noch viel lernen. War es anfangs schon ein Problem, ihn überhaupt auf dem Zirkel zu reiten, absolviert er jetzt bereits erste Springstunden und zeigt, was in ihm steckt. Auch an seiner Kondition muss noch gearbeitet werden; noch machen ihm die ungewohnten Schulstunden etwas zu schaffen und er gerät ins Schwitzen. In der Abteilung läuft er schon prima mit, wird es ihm zu viel, bleibt er einfach stehen und hat damit manchen Reiter schon zur Verzweiflung getrieben. Mittlerweile läuft er auch in Privatstunden und zeigt sich als lernfreudiges und äußerst zuverlässiges, freundliches Pferd.
Machauf’s Privatpferde:

Name: Tauriegel
Alter:
Farbe: Brauner
Charakter:
Tauriegel ist das Pferd vom Chef und wird deswegen von den Reitschülern nicht geritten. Deshalb kann man über ihn auch nicht so viel sagen, außer dass er ab und zu mit seinem Besitzer auf Dressurturnieren zu sehen ist. Sonst verbringt er seine Zeit auf der Koppel und genießt sein Leben. Zudem hat er noch wunderschöne Gänge.

Name: Lukas Alter:
Farbe: Fuchs
Charakter:
Lukas ist das neue Pferd vom Chef und wird ebenfalls wie Tauriegel von den Reitschülern nicht geritten. Ihn kann man aber manchmal auf Dressurturnieren bestaunen, da er einfach wunderschöne Gänge hat. Zudem hat er einfach einen betörenden Blick, dem man fast nicht wiederstehen kann und ist bei seiner enormen Größe nirgends zu übersehen.