Reitsportanlage - Reitabzeichen
 

Home
Gästebuch
Über uns
Reitlehrer
Pferde
genaue Wegbeschreibung
Angebote
=> Reitunterricht
=> Reiterferien
=> Ausritte
=> Reitabzeichen
=> Leonhardiritt
=> Sonstige News
=> Reiter des Monats
Wozu ist Reiten noch gut?
Allgemein was Ihr über Pferde wissen solltet
Bildergalerie
Umfrage
Impressum

Kleines Hufeisen:

Das Reiten macht mit jedem Fortschritt mehr Spaß

Das "Kleine Hufeisen" ist die einfachste Prüfung: Hier möchte der Prüfer sehen, wie gut Du die Grundlagen des Reitens und den allgemeinen Umgang mit Pferden schon kannst. Dazu gehören das ordnungsgemäße Putzen, Satteln, Trensen und Führen des Pferdes. Außerdem musst Du die Bahnfiguren kennen und korrekt ausführen können. Auch schwiergere Pferde sind hier kein Problem, denn das machst Du mit Leichtigkeit. Bei der praktischen Prüfung wird meist in der Abteilung geritten, dennoch musst Du Dein Pferd selbstständig lenken können. Danach musst Du noch einen Theorietest bestehen, der Fragen über Fütterung und Verhalten, Ausrüstung für Pferd und Reiter beinhaltet. Wenn Du die Prüfung erfolgreich bestanden hast, bekommst du eine Urkunde und einen Aufnäher für deine Reithose. Viel Glück!

 

Großes Hufeisen: 

"Was die anderen können - kann ich auch"

Das "Große Hufeisen" ist schon etwas anspruchsvoller:  Natürlich musst Du das, was Du im "Kleinen Hufeisen" schon erlernt hast wieder unter Beweis stellen! Zudem musst Du in der Lage sein einfache Dressur- und Springaufgaben meistern zu können. Anschließend musst Du wieder einen Theorietest bestehen, der hier noch etwas umfangreicher als beim "Kleinen Hufeisen" ist. Dieser kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Natürlich erhältst Du auch hier eine Urkunde und einen Aufnäher für deine Reithose. Viel Erfolg!

 

Kombiniertes Hufeisen:

Damit zeigst Du, dass Du kein Anfänger mehr bist.

Das "Kombinierte Abzeichen" ist schon etwas für erfahrene Reiter, denn hier musst Du auch im Gelände reiten können und die Regeln in der freien Natur kennen. Dieses Reitabzeichen besteht zudem aus zwei Teilen:

1. Teil: korrekter Umgang mit dem Pferd, Dressur- und Springteil

2. Teil: eine Sportart ohne Pferd

Hier ist kein Theorietest erforderlich! Auch hier erhältst Du eine Urkunde. Wir drücken Dir die Daumen!

 
ein Bild

Alle Reitabzeichen können bei nichtbestehen der Prüfung, beim nächstgelegenen Termin wiederholt werden!

 Preise und Termine siehe Reiterferien!

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden