Reitsportanlage - Pferdepflege
 

Home
Gästebuch
Über uns
Reitlehrer
Pferde
genaue Wegbeschreibung
Angebote
Wozu ist Reiten noch gut?
Allgemein was Ihr über Pferde wissen solltet
=> Das Wesen des Pferdes
=> Die Sinne
=> Das Ausdrucksverhalten
=> Pferdepflege
=> Die wichtigste Ausstattung des Reiters
=> Die wichtigste Ausstattung des Pferdes
=> Giftpflanzen
Bildergalerie
Umfrage
Impressum

Hier spielt das richtige Putzzeug eine bedeutende Rolle: Es reinigt nicht nur das Fell, sondern es dient auch zur Massage und zur sozialen Bindung zum Mensch. Regelmäßiges Putzen und Striegeln ist sehr wichtig, denn das hält das Pferd gesund und ergänzt bzw. ersetzt die Fellpflege in der Herde. Allerdings gibt es verschiedene Pferdegeschmäcker, daher unterschiedliches Putzzeug:

ein Bild

Striegelhandschuh:
Der Striegelhandschuh ist zweierlei verwendbar, denn er hat auf der einen Seite  Noppen und auf der anderen Seite besitzt er Borsten. Er ist vor allem für empfindliche Pferde ratsam. Er entfernt vor allem kleinere Dreckpartikelchen und Haare sehr schonend.

 


ein BildGummistriegel:

Er wird dazu verwendet, das Fell aufzurauen, damit der Schmutz nach oben kommt. Ebenso dient er zur Saubermachung der Kardätsche und ist ein wichtiger Bestandteil des Putzzeugs

 

 

 

ein BildNadelstriegel

Der Nadelstriegel hat die gleiche Funktion wie der Gummistriegel, ist allerdings etwas härter und nicht so elastisch und ist daher nicht unbedingt für sensible Pferde geeignet. Man sollte mit ihm das Putzen an knochigen und sehnigen Körperstellen vermeiden.

 

 

 

ein Bild

Kardätsche

Mit der Kardätsche werden der Dreck und die losen Haare mit kräftigen Strichen abgebürstet. Kann die Kardätsche keinen Dreck oder Haare mehr aufnehmen, kann man sie am Striegel abstreifen. Mit der Kardätsche wird außerdem, das vorher mit dem Striegel aufgeraute Fell wieder gegelättet.

 

 


ein Bild

 Wurzelbürste

Die Wurzelbürste wird für die Beine verwendet. Sie ist relativ hart und bekämpft effektiv den Dreck. Allerdings ist sie nicht für Kopf und Körper geeignet. Man kann sie teilweise auch zur zusätzlichen Hufsäuberung benutzen.

 

 

 


ein Bild

Hufauskratzer

Der Hufauskratzer darf auf keinen Fall in Deinem Sortiment fehlen! Mit ihm kannst du nämlich kleine Steinchen und Dreck aus dem Huf entfernen. Tust Du das nicht, kann Dein Pferd zu lahmen anfangen oder sich gar schlimme Hufkrankheiten einfangen. Aber Vorsicht: Immer auf den Strahl achten, der ist nämlich sehr empfindlich.

 

 

 


ein Bild Schmusebürste

Die Schmusebürste ist ausschließlich für den Kopf gedacht, da sie sehr weich ist. Sie ist aber nicht zwingend notwendig, denn eine sehr weiche Kardätsche tut es genauso. Allerdings ist die Schmusebürste für das Pferd angenehmer und sie ist auch leichter zu handhaben, da sie kleiner ist.

 

 

  ein Bild

 

Massagestriegel

Der Massagestriegel hat die gleiche Funktion wie der Gummi- und Nadelstriegel. Er hat aber den Vorteil, dass er während des Striegelns das Pferd massiert und zugleich die Durchblutung anregt.Deshalb lieben es viele Pferde mit ihm geputzt zu werden.

 

 

Tipp: Wenn Euer Putzzeug mal ziemlich verschmutz ist und keinen Dreck bzw. Haare mehr aufnehmen kann, könnt ihr das meiste Putzzeug mit warmen Wasser waschen. Auch Kardätschen und Schmusebürsten könnt ihr mit warmen Wasser und etwas Schmierseife (diese ist relativ billig und ruft auch bei Pferden keine Reizungen der Haut hervor!) säubern. Hier müsst Ihr allerdings etwas auf die Lederlaschen und das Holz aufpassen. Aber Ihr werdet staunen; Euer Putzzeug sieht danach fast wie neu aus und Euer Pferd wird es Euch danken!



 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 


 

 

 

 

 


Heute waren schon 18 Besucher (25 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden